Business Coaching
Systemisch. Agil. Individuell. Teams. Organisationen
Lösungsfokus statt Problemfokus
Die Lösung und das zu verstärkende Machbare stehen im Vordergrund des Coachings: Ausgehend vom Blick auf das, was bereits da ist, wird der Wunschzustand entwickelt.
Coaching-Anlässe sind vielseitig und immer einzigartig:
- Neu in Führung, bei interkulturellen Führungsthemen usw.
- Teamprozesse & -konflikte.
- Rund um die Entsendung ins Ausland und bei der Re-Integration (Repatriation).
- Coaching von Fach- und Führungskräften beim Onboarding, bei ihrer neuen Führungsaufgabe, dem jeweiligen Führungsverständnis, bei Handlungsoptionen für eine wirksame Zusammenarbeit im Land sowie dem Erwartungsmanagement in der Kommunikation mit dem Headquarter.
- Coaching ausländischer Führungskräfte (Impatriates) und Mitarbeiter für eine effektive Zusammenarbeit in deutschen Teams, mit Vorgesetzten und anderen Stakeholdern.
- Beim globalen Kulturwandel und den damit einhergehenden Anforderungen rund um agile Arbeitsweisen, New Work, Digitalisierung, menschenorientierte Führung.
#Individuell #miteinerwertschätzendenHaltung #aufAugenhöhe #systemisch
DIE WELT IST KOMPLEX. NICHT NUR VUCA LÄSST GRÜßEN
Gerade in komplexen Umfeldern wie in der gegenwärtigen VUCA Welt, in der aktuellen COVID19-Pandemie oder auch in sich schnell wandelnden, wachsenden und von Dynamik getriebenen Branchen, Emerging Markets - wie im China und Asien Business - eignet sich die Arbeit mit dem Lösungsfokus besonders.
Sie hilft, die Zusammenarbeit vor allem durch eine wirksame Kommunikation zu verbessern. Und hieran hakt es in der Praxis ja desöfteren.
WORUM ES GEHT
Die Arbeit mit dem Solution Focus ist ein systemischer Coaching-Ansatz, der, vorwärtsgerichtet - die Zukunft im Blick -, sehr effektiv zu wirksamen Lösungen und Maßnahmen führt.
Der Solution Focus konzentriert sich auf das, was schon vorhanden ist an Stärken, Kompetenzen und Ressourcen. Im Team, in der Organisation. Also auf das, was bereits gut läuft oder in der Vergangenheit gut funktioniert und sich bewährt hat. Darauf aufbauend werden Verbesserungen in Richtung Zielbild entwickelt und mit gezielten Schritten in konkrete Maßnahmen umgesetzt. Konkret gangbare nächste Schritte stehen im Fokus der lösungsorientierten Methodik.
Die iterative Herangehensweise kombiniert mit lösungsfokussierten Frage-Techniken passt wunderbar zu agilen Methoden und Tools.
FÜR WEN SICH DER LÖSUNGSFOKUS EIGNET
Für multinationale und agile Teams, in Organisationen, in der globalen Zusammenarbeit, bei Veränderungsprozessen eignet sich der Lösungsfokus, nicht nur interkulturelle Unterschiede mit einem wertschätzenden Umgang zu überbrücken. Gemeinsam lassen sich tragfähige Lösungen, Arbeitsweisen und -prozesse etablieren, die dann auch gelebt werden.
Auch über die Distanz. Virtuelle Meetings produzieren bessere Ergebnisse und werden von den Teilnehmenden als effektiver wahrgenommen.
Passgenaue individuelle Formate für Gruppen & Teams
Einzel- und Team-Coaching.
Wir erarbeiten gemeinsam einen passgenauen Vorschlag für die individuelle Vorgehensweise, geeignete Formate und Methoden (Workshop, Strategietagung, Open Space, World Café, Appreciative Inquiry etc.) sowie das für Sie und die Teilnehmer passende Design. Möchten Sie mehr erfahren?
Sprechen Sie uns gerne an.
Die lösungsfokussierte Perspektive. Mindset. Wirkung. Wirksame Tools.

Schnelle Wirksamkeit

Hohe Identifikation

Hohe Flexibilität
Systemische Haltung & Verständnis
Jeder Mensch ist immer auch Teil eines Systems - sei es in der Familie, in einer Gruppe, im Team oder im Unternehmen. Dies ist die Grundhaltung im systemischen Coaching, das den Menschen in seiner wechselseitigen Beziehung zu seinen System(en) und mögliche Auswirkungen von selbst kleinen Veränderungen einzelner Mitglieder auf das gesamte System sieht. Jeder einzelne ist dabei zugleich auch der Experte für sein Leben. Der Coach ist sozusagen der "Facilitator" bei der Erarbeitung der für Sie passenden Lösung durch die "richtigen" - also der für Sie hilfreichen - Fragen und Methoden.
Dies führt zu einer Begegnung auf Augenhöhe, die geprägt ist von Wertschätzung, Vertrauen und Diskretion.