Training & Workshops
Face2Face. In Präsenz. Live Online. Hybrid.
Amuse Gueule. Dim Sum.Nuggets.
Online Lernhäppchen.
Mini Workshops.
Kurz und knackig. Dauer: ca. 3 Stunden
Globale Skills und agile Handlungskompetenz entwickeln
Gerne lassen sich Themen nach Ihren Wünschen individuell kombinieren. Als Präsenztraining, Live Online Training, hybrid sowie im Rahmen einer Blended Learning Journey (mit einer Lernplattform z.B. Blinkit, Padlet).
Gezielte Länderexpertise und agile Handlungskompetenz entwickeln
Gerne lassen sich Themen nach Ihren Wünschen individuell kombinieren. Als Präsenztraining, Live Online Training, hybrid sowie im Rahmen einer Blended Learning Journey (mit einer Lernplattform z.B. Blinkit, Padlet).
Methoden
Lernen mit Leichtigkeit & Spaß. Abwechslung, Interaktion, Austausch.
- Trainer Input
- Interaktive Theorieerarbeitung
- Einzel- & Gruppenarbeit
- Bearbeitung von Praxis- und Fallbeispielen
- Diskussion & Reflektion im Plenum
- agile, erlebnisaktivierende Übungen
- Gamification & Simulationen
- lösungsfokussierte Fragen und Tools
- Standogramm / Soziometrie
- Erfahrungs- & Best Practice-Austausch der Teilnehmenden
Weiterbildung 4.0. Developing Skills.
DIE WELT IST KOMPLEX. NICHT NUR VUCA LÄSST GRÜßEN
Der Beginn des letzten Jahrzehnts, vor allem die 2010er Jahre, sind gekennzeichnet durch zahlreiche Umbrüche und Veränderungen in der Arbeitswelt. VUCA - das Akronym aus den 1980er Jahren für V:olatilität, U:nsicherheit, K:omplexität und A:mbiguität geht einher mit einer für deutsche Unternehmen resultierenden Notwendigkeit von Transformation und Kulturwandel verbunden mit neuen Führungsansätzen, Umgang mit Unsicherheit und Flexibilität in Prozessen und Abläufen.
Der Umgang mit Ambiguität und Unsicherheit sind längst entscheidende Fähigkeiten, die Führende und Mitarbeitende in der globalen Zusammenarbeit benötigen. Das Thema Sicherheitsdenken - diese kulturelle Dimension ist auch bekannt als Unsicherheitsvermeidung - stellt insbesondere deutsche Manager und Mitarbeitende vor große Herausforderungen. Beispielsweise in den sich schnell wandelnden, stark wachsenden und von hoher Dynamik und Wettbewerb getriebenen Emerging Markets, nicht nur im Business mit China und Asien.
Aus VUCA wird VUCADD (ergänzt um zwei D's) oder auch VUKADhoch2. D:ynamik steht für Entwicklungstempo und Taktzahl, sei es in der Organisation oder extern im Marktumfeld. D:iversity, sprich Vielfalt in Organisationen - u.a. zwischen Kulturen, Generationen, Gender - als ein in vielen Studien nachgewiesener Wettbewerbsvorteil und Treiber von Innovation. Führung bewegt sich in diesen komplexen Spannungsfeldern.
Breit erlebbar wurde diese beschleunigte Turbo-Transformation in der aktuellen
COVID19-Pandemie. Gleichermaßen weltweit über alle Branchen hinweg.
SKILLS4FUTURE. NEUE ANFORDERUNGEN AN LERNEN
When change accelerates, so does the need to learn!* Diese fundamentalen Veränderungen in unseren Arbeits- und Lebenswelten erfordern neue Skillsets, Kommunikations- und Verhaltensweisen. Hierzu gehört vor allem ein Mindset des Lernens und Experimentierens, des immer wieder Neues Ausprobierens und Anpassens, verbunden mit einer offenen Fehlerkultur.
Auch die Bedeutung des physischen Ortes, an dem Menschen zum Arbeiten zusammen kommen, wird neu zu denken sein. Die Pandemie hat in zahlreichen Studien gezeigt, dass die Produktivität bei Remote Work um rund 20 % höher liegt. Vorausgesetzt, dass Mitarbeitende eine höhere Autonomie und Selbstführung entwickeln.
Kultur ist nicht abhängig vom Ort, also nicht davon, von wo wir arbeiten, sondern wie wir arbeiten und mit anderen interagieren. Genau diese Skills sind wichtig, um Führungskräfte und Mitarbeitende fit für die Zukunft zu machen. Eine Reihe von Soft Skills wie Empathie, Emotional und Cultural Intelligence, eine dem Menschen zugewandte Haltung, Zuhören, um zu verstehen und einer fragenden Haltung, Coaching-Techniken, Agilität, aber auch digitale Kompetenz, um nur einige zu nennen. Denn: Purpose driven work is people centric.* Dies erfordert eine andere Art von Gesprächen rund um das Thema Vertrauen als maßgeblichen Treiber von High Performance.
Es wird spannend sein, welche Antworten Organisationen auf diese Fragen und Herausforderungen finden, welche hybriden Arbeitsmodelle entstehen und wie die Kultur verankert werden wird.
Wir unterstützen Sie gerne beim Skill Development!
*
In: Executive Briefing Note#66 von McKinsey vom 04.08.2021; Workdesign.com; NLI